Ein Familienwochenende im Revier. Auch hier kann man prächtig seinen Urlaub oder Kurzurlaub verbringen. Finales Ziel ist am Sonntag das Aalto in Essen mit Madama Butterfly, Puccini kann man sich immer wieder geben. Im Aalto erst recht.
Nun sind wir also wieder Drittligist. Gleichzeitig zu verarbeiten ist die Trennung von Torsten Lieberknecht, unserem Aufstiegstrainer und unserem Trainer, der für Kontinuität, Bodenständigkeit, Emotionalität und Fannähe stand, der die DNA unseres Vereins verstanden hat wie kein anderer aus dem Kubus. Nie wird der Rest des Kubus diesen Verein begreifen. Weil sie es nicht wollen. Verabschiedet nach zehn erfolgreichen, emotionalen Jahren mit einer dürren Pressemitteilung. Marc Arnold, der sportliche Leiter, der nicht nur für den Abstieg der Profimannschaft mitverantwortlich ist, sondern auch für den Abstieg der A-Jugend und B-Jugend, denn das NLZ ist als sportlicher Leiter definitiv in seinem Aufgabenbereich, darf weiterwurschteln, das verstehe wer will. Mein Verein Eintracht Braunschweig gibt zur Zeit ein erbärmliches Bild ab, was mir sehr sehr weh tut. Zeit für andere Gedanken also. Moldau und Transnistrien bieten sich an.
Trainingslager in England. Seit wie vielen Jahren einen Traum, den wir schon immer mit Eintracht träumen? Und nun will es der 1. FC Magdeburg wagen. Goldi und ich sind Feuer und Flamme.
Mal wieder geht es ins Mutterland des Fußballs und auch wenn England ja das eigentliche Mutterland ist, zählt doch auch Schottland dazu. Immerhin ist der älteste schottische Verein, der FC Queen’s Park Glasgow bereits 1867 gegründet worden.
Vor ziemlich genau zehn Jahren war ich das erste Mal in Belfast und dementsprechend sehr gespannt, was sich in der Stadt in dieser Zeit so getan hat. WM-Quali steht an.
Berufsbedingt verschlägt es mich nach Konstanz. Kann man schlechter treffen:-). Und seit ich mit Henning und Andreas in Lindau war, wollte ich die Ecke schon immer mal intensiver kennenlernen. Berufliche und private Interessen überschneiden sich also ganz hervorragend.
Nichts ahnend bzw. lediglich aus Interesse geht’s am 16. September 16 zum Sommerfest von BINAS – Braunschweig integriert natürlich alle Sportler. Sehr interessantes Programm, welches da initiiert worden ist, großes Lob Herr Morin. Auch Dirk hat seinen Spaß.
Immer mal wieder nach Bayern ging es vor allem 2016. Mal zum Fußball, mal zum Nebelhorn und zur Breitachklamm sowie nach Neuschwanstein. Schöne Ecken, schöne Stadien. Bayern ist – wenn man die Politik ausklammert – immer einen Besuch wert.